Was um Himmels Willen hat der heilige Gral mit Hausschuhen zu tun oder gibt es Hausschuhe auch in der Größe „Australischer Buschbrandaustreter“?

Was um Himmels Willen hat der heilige Gral mit Hausschuhen zu tun oder gibt es Hausschuhe auch in der Größe „Australischer Buschbrandaustreter“?

Lange Zeit habe ich von schönen Hausschuhen geträumt. Allerdings sollten diese nicht einfach nur funktionell, nein, sie sollten auch etwas Besonderes sein. Da ich leider Übergröße habe, hatte ich bisher keine besonders große Auswahl, geschweige denn eine Schöne. Hausschuhe in meiner Größe zu finden, ähnelte eher der Suche nach dem heiligen Gral als einem Shoppingerlebnis, das man genießen kann.

Über viele Jahre hinweg reifte der Gedanke in mir, diese Hausschuhe zu entwerfen, die so lange schon in meinen Träumen existierten. Oft verwarf ich diese Idee, da mir sehr wohl bewusst war, wie aufwändig und schwierig die Umsetzung werden würde. Doch irgendwann haben mich die Ideen und auch die Stickmusterentwürfe eingeholt, und ich machte mich an die Arbeit. Ich entwarf einen Schnitt, verbesserte diesen mehrmals durch Nähen von Mustern, machte mich auf die Suche nach geeigneten Materialien und entwarf dazu passende Stickmuster. Sie waren optisch perfekt, passten ebenso perfekt und waren hochwertig und stabil vernäht. Ein Moment der alle Zweifel und Ärgernisse der letzten Monate wieder Wett machte. Wenn ich nicht wüsste wie viel Arbeit in diesen Schnitten und Prototypen steckt – ich hätte es niemals geglaubt! Umso stolzer macht es mich, diese traumhaften Hausschuhe, diese Bezeichnung ist fast ein Schimpfwort – nun allen Liebhabern präsentieren zu dürfen.

Ästhetik mit Alltagstauglichkeit und hochwertigen Materialien zu verbinden, ist mir sehr wichtig. Zu oft musste ich bisher die Erfahrung machen, dass die Sohlen handelsüblicher Modelle bereits nach 14 Tagen an manchen Stellen durchgerieben waren. Nach Monaten der Verbesserungen waren im Sommer 2014 die ersten Prototypen in exklusiver, hochwertiger Handarbeit fertig.

Noch ein sehr wichtiger Hinweis. Für eine dünne, gepolsterte Ledersohle habe ich mich entschieden, weil unsere Füße in Schuhen mit festen Sohlen zu wenig Bewegungsfreiheit haben, was diesen bekanntlich sehr schaden kann. Die Fußmuskulatur wird nicht trainiert, verkümmert und es kommt zu Fehlstellungen, die eigentlich vermeidbar wären. Im Alltag ist es für uns kaum umsetzbar, wie Naturvölker in leicht besohlten Mokassins oder barfuss durch den Straßendschungel zu schleichen, aber zuhause sehr wohl.

Wenn ihr also in euren vier Wänden nicht gerne barfuss lauft, haben wir hier nicht nur eine gesunde, sondern auch schöne Lösung. Des Weiteren dürft ihr euch auf eine ständig wachsende Auswahl von Stickmustern und Modellen freuen.

Folgend möchte ich gerne einen Vergleich geben, um euch verständlich zu machen, wie es um meine kreativen Eingebungen steht – einem meiner ersten Entwürfe, der mir ganz besonders ans Herz gewachsen ist.

Schmetterling_hellblau

Kennt ihr diesen Witz? Kommt der Patient zum Psychiater: „Herr Doktor Schmetterlinge überall – so viele Schmetterlinge“ – „Aber doch nicht alle zu mir rüber“, sagt der Arzt – jetzt wisst ihr wie es mir geht. Ich komme mit dem Zeichnen meiner Entwürfe gar nicht nach – zu viele Entwürfe und Ideen geistern in meinem Kopf umher.

Ach ja, fast hätte ich es vergessen. Es wird noch mehr Schmetterlinge geben – auf den Hausschuhen selbstverständlich – wo denkt ihr hin? Lasst euch überraschen!

 

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben